#1

Paar Links und Scripts

in Tipps und Tricks 26.01.2012 11:32
von capitan | 37 Beiträge

Moin,

ich erkläre hier mal die Links und Scripte:



- War-Riders ist eine Seite mit Informationen zu Spielern und Allianzen. Die Seite hat zwar nicht immer aktuelle Daten und ist nicht ganz Bug-frei, aber es lohnt sich schon öffters mal einen Feind dort zu analysieren.
War-Riders

- OWiki ist das Wikipedia für Ogame. Dort sind sämtliche Informationen, Tipps und Tricks von Ogame enthalten. Wenn man mal etwas nicht genau weiß oder was Neues lernen will, der sollte dort mal vorbeischauen.
Owiki

- Drago Sim ist ein Kampf-Simulator. Da man nur 1 Angreifer eingeben kann, eignet er sich weniger für AKS. Aber für Einzelraids mehr als nützlich. Man kann dort auch ganze Spioberichte einlesen und diese werden sofort übertragen. Somit muss man nicht alles von Hand eingeben.
Dragosim

- Speedsim ist auch ein Kampf-Simulator. Besonders praktisch ist er für AKS, denn man kann bis zu 16 AKS-Slots eingeben. Auch hier kann man Spioberichte einlesen. Er ist die AKS-Version von Drago Sim. Mit beiden zusammen, sollten keine Raids mehr in die Hose gehen, weil man sich verschätzt hat.
Speedsim

- Save KB ist zum erstellen von Kampfberichten. Man liest den vollständigen Kampfbericht ein und dieser ist dann einfach an andere Spieler zu vermitteln. Er bleibt auch ewig erhalten. Man brauch nur noch den Link zu verschicken und dieser sieht auch noch klasse aus, wenn man sich ein Skin ausgesucht hat.
SaveKB

- Flugzeitrechner berechnet Flugzeiten ganz genau. Man gibt die Schiffe, die Koordinaten und die Technologien ein und weiß genau, wie lange man braucht. Wenn die Flotte noch unterwegs ist und man will die im Anschluss verschicken und muss genau timen, hilft ein dieser Rechner sehr.
Flugzeitenrechner

- Rückflugrechner ist vorallem für Profis. Man kann damit die Ankunftszeit timen, wenn man die Flotte aus dem Flug zurückruft. Das kann einen helfen, wenn man angegriffen wird und die Fleet unterwegs ist und man ihn abfangen will.
Rückflugrechner

- Tinypaste damit kann man Texte online reinstellen und man bekommt einen Link, den man dann posten kann. Hilfreich, wenn man mehrere Spioberichte hat. Es nimmt somit kein Platz weg.
Tinypaste

- Greasmonkey ist das Add-on, dass man für Scripte wie Antigame braucht. Man lädt es sich runter, installiert es und startet Firefox neu. Dann kann man einfach Scripte runterladen und das Tool führt diese dann aus.
Greasmonkey

- Antigame (Deutsch) ist das deutsche Sprachpaket für Antigame. Man muss erst dieses installieren und dann die Hauptversion von Antigame, damit es funktioniert.
Antigame (deutsch)

- Antigame (Hauptscript) enthält 2 Sprachen: Englisch und Polnisch. Es ist ein Script, dass einem vieles in Ogame erleichtert und besser anzeigt. Ich empfehle jedem es sich runterzuladen. Man sollte nach Installation aber sich eine viertelstunde oder so Zeit nehmen und es ganz genau einstellen, so wie man es haben will.
Antigame (Hauptscript)


zuletzt bearbeitet 27.01.2012 01:44 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Darthvalle
Forum Statistiken
Das Forum hat 31 Themen und 56 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen